Skip to content
Handwerken für Dummies
  • Home
  • Blog
  • Tutorial
  • Ideen
  • Werkzeug

Wie man mit einfachen Tools unkomplizierte Reparaturen an Lüftungsrohren ausführt

  • Home
  • Wie man mit einfachen Tools unkomplizierte Reparaturen an Lüftungsrohren ausführt
Tutorial

Wie man mit einfachen Tools unkomplizierte Reparaturen an Lüftungsrohren ausführt

by Bob Jan. 3, 2023 0 Comment
Reparatur eines Lüftungsrohres

Lüftungsanlagen werden nicht nur für eine Senkung der Heizkosten genutzt, sondern auch dafür, dass immer für frische Luft gesorgt ist. Sollte ein Lüftungsrohr eine Reparatur oder Wartung benötigen, müssen die Profis ran. Kleine und unkomplizierte Reparaturen oder Wartungsarbeiten kann der Besitzer aber auch selbst reparieren. In folgendem Text geben wir Tipps und Tricks, welche der Reparatur- oder Wartungsarbeiten mit einfachen Tools selbst ausgeführt werden können.


Lüftungsanlage reinigen

Es ist wichtig, nach dem Einbau der Lüftungsanlage den Filter regelmäßig zu wechseln. Aber auch die richtige Reinigung spielt eine wichtige Rolle. Wer eine Lüftungsanlage besitzt, sollte den Filter mindestens 2-mal im Jahr wechseln. Hier bietet es sich an, die Lüftungsanlage gleich mitzureinigen. Der Wärmetauscher sollte mit etwas Wasser gesäubert werden. Der Lappen sollte allerdings nicht zu nass ein, dies könnte schädlich für den Wärmetauscher sein. Wer die Anlage gründlich reinigen möchte, kann das innere Gehäuse mit einem Pinsel reinigen. Um den Staub aufzufangen, eignet sich ein Staubsauger. Mit diesem kann in einem die Lüftungsräder gesäubert werden. Der Pollenfilter sollte jedes halbe Jahr kontrolliert werden. Ist dieser nicht mehr gut, muss er ausgetauscht werden.

Auch die Rohre können selbst gereinigt werden. Hier muss das Ventil entfernt werden. In das Loch vom Ventil wird ein Staubsaugerrohr angebracht, welches beim Anschalten vom Staubsauger den Schmutz aufsaugt. Um wirklich sicherzugehen, dass das Rohr sauber ist, sollte dieser Vorgang öfter wiederholt werden.

Es empfiehlt sich trotzdem, die Anlage und die Lüftungsrohre regelmäßig von einem Fachmann checken zu lassen. Dies sollte alle zwei bis fünf Jahre geschehen.

Lüftungsrohr

Rohre reparieren

Wenn Lüftungsrohre kaputtgehen, muss nicht unbedingt gleich immer ein Profi ans Werk. Die Rohre müssen auch nicht sofort ausgetauscht werden. Es kostet viel Geld, einen Profi zu rufen.

Klebeband

Für ein schnelles und sicheres Abdichten eines Lüftungsrohrs eignet sich ein hochwertiges Aluminium Dichtungsband. Dieses Klebeband hat gute Hafteigenschaften und ist besonders reißfest. Durch diese Eigenschaften ist das Klebeband zur Reparatur geeignet.

Notfallreparatur Kit

Mit einem Notfallreparaturkit können defekte Rohre innerhalb 30 Minuten repariert werden. Das Kit besteht aus eine, Stick Stahl, einem Reparaturband, Schutzhandschuhen und einer Montageanleitung. Das Klebeband selbst ist aus einem Glasfasergemisch und wurde in einem Spezialharz getränkt. Dieses Harz wird durch den Kontakt mit Wasser aktiviert. Das Gewebeband hat eine hohe Anschmiegsamkeit und lässt sich daher auch in schwer zugänglichen Stellen einsetzen. Es ist innerhalb von 30 Minuten vollständig ausgehärtet und vollständig belastbar. In den meisten Fällen wird kein weiteres Werkzeug zum Reparieren benötigt.

Bildnachweis:

ronstik – stock.adobe.com

Bob

Website: https://handwerken-for-dummies.de

Neueste Beiträge

  • Woran du hochwertige Werkzeuge im Netz wirklich erkennst
  • Selbstgebastelte Geschenkideen mit Herz und Historie
  • Sideboard-Designs: Diese Trends dominieren den Markt
  • Innovative Fertigungskonzepte im Handwerk
  • Chef oder Schraubenzieher? Wer hat das Sagen in deiner Werkstatt?

Schlagwörter

Anhänger Autos Beleuchtung Bett Deko Dienstleistung DIY Dämmung Fahrzeuge Filter Garten Gebäude Geräuschpegelreduktion Gewicht Herbst Holz Industrie Lack Laub Luftreinigung Messung Möbel Ordnung Partikelfilter Prüfung Reparatur Smartphone Spielplatz Technik Terrasse Transport Vogelhaus Werkzeug Wohnen

Kategorien

  • Garten
  • Ideen
  • Produkte
  • Tipps & Tricks
  • Tutorial
  • Werkzeug
Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
HandwerkenForDummies Logo

Neueste Beiträge

  • Woran du hochwertige Werkzeuge im Netz wirklich erkennst
  • Selbstgebastelte Geschenkideen mit Herz und Historie
  • Sideboard-Designs: Diese Trends dominieren den Markt

Kategorien

  • Garten
  • Ideen
  • Produkte
  • Tipps & Tricks
  • Tutorial
  • Werkzeug

Schlagwörter

Anhänger Autos Beleuchtung Bett Deko Dienstleistung DIY Dämmung Fahrzeuge Filter Garten Gebäude Geräuschpegelreduktion Gewicht Herbst Holz Industrie Lack Laub Luftreinigung Messung Möbel Ordnung Partikelfilter Prüfung Reparatur Smartphone Spielplatz Technik Terrasse Transport Vogelhaus Werkzeug Wohnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
handwerken-for-dummies.de