Badespaß im heimischen Pool: Ausgewähltes Equipment verhindert Langeweile

Unabhängig davon, ob im Pool nur geplanscht, auf einer Luftmatratze entspannt oder getaucht und geschwommen wird, Pool-Spielzeug beziehungsweise Equipment für den Badespaß bietet der Handel in fast unendlicher Vielfalt an. Mit vielen kleineren und größeren Wasserspielzeugen kommt im eigenen Pool keine Langeweile mehr auf. Der Sommer am Pool wird somit zu einem echten Abenteuer.

Aufregende Sommertage am Pool kreativ gestalten

Gerade, wenn Kinder viele Freunde einladen und eine echte Poolparty organisieren wollen, sind beispielsweise Wasserspiele unentbehrlich. Soll das Badeerlebnis aufregender gestaltet werden, finden sich im Handel unter anderem aufblasbare Sessel in den unterschiedlichsten Designs mit eingebauten Getränkehalter und spritzige Wasserfontänen, die den Aufenthalt im Pool zu einem echten Erlebnis machen. Für die Kleineren bieten sich beispielsweise aufblasbare Wassertiere an, mit denen Schwimmen leichter fällt. Mit einer passenden Pool Überdachung ist sogar ein kurzer Regenschauer oder intensive Sonneneinstrahlung wesentlich angenehmer zu ertragen.

Für aktive Poolspiele stehen unter anderem Basketball-, Fußball- und Volleyball-Sets zur Verfügung, die speziell für den Pool konzipiert sind und dort für aufregende Sommerspiele sorgen. Mit bunten Tauchringen lassen sich sogar Tauchwettbewerbe veranstalten. Die unterschiedlichen aufblasbaren Wassertiere laden zum Wettbewerb im Schnellschwimmen ein. Allerdings bietet der Handel auch verschiedene Arten von Pool-Liegen, die für entspannte Sonnenbäder genutzt werden können. Dort lässt sich komfortabel nach aufregendem Spielspaß ein kurzer Schlaf am Nachmittag halten.

Badespaß im eigenen Pool

Mit einer Wasserfontäne wird eine entspannte Atmosphäre am Pool geschaffen

Wer sich schon immer einen Springbrunnen gewünscht hat, kann sich diesen durch eine sanft plätschernde Wasserfontäne im eigenen Pool erfüllen. Die unterschiedlich ausgestatteten Fontänen verwandeln den Poolbereich in eine charmante Ruheoase und können, je nach ausgewähltem Modell, mit integrierter LED-Beleuchtung auch in der Dämmerung und abends für eine romantische Stimmung sorgen. Hier lassen sich wunderbar schöne Abende in lauen Sommernächten verbringen. Wasserfontänen verwandeln jeden Garten mit Pool in einen faszinierenden Hingucker. Der Markt bietet somit eine fast grenzenlose Vielfalt an unterschiedlichem Zubehör für den Pool, das so gut wie alle Wünsche erfüllen kann. Mit beleuchteten Wasserfontänen im Hintergrund erhält der sommerliche Sternenhimmel nachts, beispielsweise von der Terrasse oder dem Balkon aus betrachtet, eine einzigartige Atmosphäre. Wird der Outdoor-Pool noch zusätzlich mit einer schützenden Pool Überdachung ausgestattet, schaffen dezente Beleuchtungen auch hier außergewöhnlich schöne Lichtspiele.

Unzähliges Pool-Spielzeug für Menschen jeden Alters

Luftmatratzen und Wassertiere mit komfortablen Nackenkissen, Tauchringe, Pool-Nudeln und Wasserspiele mit Fontänen – dies ist Pool-Spielzeug und Pool-Zubehör, welches niemand mehr missen möchte, wenn der Sommer mit heißen Tagen Einzug hält. So werden diese Tage nicht mehr langweilig, wie es früher war, als die Pool-Landschaft eher nur zum Sonnenbaden genutzt wurde. Die Vielfalt der Produkte ist am Markt riesengroß und bietet für Menschen jeden Alters das richtige Wasserspielzeug. Poolduschen und schwimmende Getränkekühler, die für mehrere Getränke ausgelegt sind, überzeugen selbst Ältere, die sonst weniger Interesse an einem längeren Aufenthalt im und am Pool haben. Das umfangreiche Sortiment für Kinder jeden Alters dient der kreativen Beschäftigung, sodass Erwachsene sich am Pool entspannt zurücklehnen können.

 

Schimmel in den eigenen vier Wänden – Ursachen und was du tun kannst

Das Raumklima spielt eine bedeutende Rolle in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden. Insbesondere zuhause möchtest du daher sicherlich die Bildung von Schimmel verhindern. Schließlich sehen Schimmelflecken nicht nur optisch wenig ansprechend aus und können einen unangenehmen Geruch verbreiten, sondern sind auch gesundheitsschädigend. Das Einatmen der sich ausbreitenden Pilzsporen stellt eine Belastung für die Atmungsorgane dar und kann zu allergischen Reaktionen oder der Bildung von Asthma führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf das Raumklima und hierbei insbesondere die Feuchtigkeit in den Räumen zu achten.

Luftentfeuchter

Bei einem guten Raumklima kannst du gänzlich unbeschwert durchatmen

Denn eine zu hohe Luftfeuchtigkeit bietet den Schimmelsporen ideale Voraussetzungen zur Verbreitung in den Räumen. Mit adäquatem Lüften und ausreichend Lichteinfall in die Wohnräume kannst du jedoch selbst etwas unternehmen, um die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Daher solltest du auf diese Aspekte großen Wert legen. Anders sieht es bei maroden oder rissigen Mauerwerken oder Rohrbrüchen aus, wodurch das Mauerwerk schnell durchfeuchtet und die Luftfeuchtigkeit ansteigt. Hierfür kannst du natürlich nichts und es ist beispielsweise eine professionelle Sanierung des Mauerwerks notwendig, dennoch bieten dir Luftentfeuchter von klimalex eine Handlungsoption. Solch ein Gerät entzieht der Luft (überschüssige) Feuchtigkeit. Auf diese Weise wird die Luftfeuchtigkeit gesenkt, das Raumklima insgesamt verbessert und die Schimmelbildung drastisch erschwert. Und natürlich profitiert auch deine Gesundheit von der verbesserten Raumluft.

 

Shabby Chic: Diese Lampen passen dazu

Der Shabby Chic Stil gilt mittlerweile als etabliertes Wohnkonzept, doch bei der Auswahl der richtigen Beleuchtung stößt man schnell an seine Grenzen, wenn man weder auf veraltete Elektronik noch auf moderne Stilbrüche verfallen möchte. Doch welche passenden Möglichkeiten gibt es überhaupt?

 

Die universell perfekte Lampe gibt es nicht

Keine Wohnsituation ist fertig eingerichtet ohne passendes Beleuchtungskonzept. Das gilt natürlich selbstverständlich auch für das Wohnen im Shabby Chic Stil, auch wenn dieser vordergründig nur aus einer Zusammenstellung altgedienter und zweckentfremdeter Einrichtungsgegenstände bestehen mag. Bei näherem Hinsehen verbirgt sich hierin jedoch stets auch ein tiefergreifendes Gesamtkonzept, in dem sich die einzelnen Elemente stimmig zusammenfügen sollten. Die Wahl, ob hierbei lieber zu elegant geschwungenen Wandleuchten oder doch besser zur Industrieleuchte mit leichtem Rostansatz gegriffen werden sollte, lässt sich also nur individuell entscheiden. Grundsätzlich gilt aber natürlich, dass generell alles erlaubt ist, sofern es nur aussieht als würde es schon seit Jahrzehnten zu deinen Lieblingsstücken gehören.

Indirekte Beleuchtung schmeichelt den Möbeln und dem Auge

Grundsätzlich gilt, dass indirektes Licht Fehler leichter kaschieren kann und zudem auch noch für wärmere und gleitende Übergänge sorgt. Dementsprechend eignen sich Wandleuchten mit großem Schirm oder am Boden platzierte Leuchtmittel besonders, um der Einrichtung eine entsprechende Untermalung zu bieten. Einen ähnlichen Effekt kann man jedoch auch mit dem Einsatz von tief aufgehängten Pendel- und Hängeleuchten mit breitem Schirm erreichen. Diese fokussieren das Licht auf einen bestimmten Bereich und lassen die umliegenden Bereiche weicher erscheinen. Ebenfalls sind natürlich große Standleuchten mit entsprechendem Schirm oder Gestänge zugleich Blickfang, wie auch Lichtquelle. Wer sich also darauf konzentriert welche Bereiche er besonders ausgeleuchtet haben möchte, kann für diese gezielt die richtige Lampe wählen.

 

Im Shabby Chic ist (fast) alles erlaubt

Wenn die Entscheidung für eine passende Lampe gefallen ist, das richtige Modell jedoch nirgendwo zu finden hilft gegebenenfalls etwas Anpassung für den authentischen Look. Mithilfe einiger Farbspuren oder auch dem Einsatz eines Bogens Schleifpapier wird aus der neuen Lampe aus dem Möbelhaus auch schnell ein optisch deutlich gealtertes Stück im passenden Stil. Der Vorteil solcher Anpassungen liegt neben der Selbstverwirklichung natürlich in der Möglichkeit, die neue Lampe schnell auf die anderen Einrichtungsstücke abstimmen zu können. Durch den gezielten Abgleich erhält man somit ein ganz persönliches Stück, welches sich harmonisch ins Gesamtbild einfügen kann. Für besonders kreative oder handwerklich begabte Personen kann natürlich auch der komplette Bau einer ganz eigenen Lampe eine Option darstellen. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, denn die Verkabelung sollte ausschließlich von einem Elektriker durchgeführt werden um Kurzschlüsse und Brände zu vermeiden. Ein entsprechender Handwerker erledigt dies jedoch normalerweise für einen deutlich günstigeren Preis, als eine neue Lampe sonst in der Anschaffung kostet.

 

Mut zum Außergewöhnlichen

Bei einem Stil wie dem Shabby Chic liegt der Charme in der Verwendung und teilweise auch Zweckentfremdung alter Gegenstände oder entsprechender Reproduktionen. Dementsprechend sind beispielsweise Wandleuchten aus einem alten Krug oder auch ein Schirm aus einer alten Gießkanne ohne Boden durchaus eine legitime Option. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und entsprechende Lampen lassen sich natürlich auch längst fertig im Handel erwerben.